Erstausgaben
2003 Steinige Wege.
Steinige Wege. Etwas, das im Emmental jedermann vor den Füssen liegt.
enthält:
- Frauenwille
- Ehezwist
- Der Kampf um das Nest
- Der Schutzengel
- Selbstbescheidung
- Christine Brand
- Fritz, der Suppentöter
- Das Rötelein
- Vermächtnis (Aufzeichnungen aus Tagebüchern, Aquarell- und Pastellbilder)
- Zwei Freunde (Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz)
- Auf der Egg: auf der Höhe von Leben und Schaffen)
- Sympathie des Alls im literarischen Werk von Simon Gfeller (Rudolf J. Ramseier)

1910 Heimisbach
Bilder u Bigäbeheite us em Bureläbe

1914 Geschichten aus dem Emmental

1918 Am Hag noh.
Müschterli u Gschichten us em Ämmithal

1920 Steinige Wege.
Geschichten aus dem Bernbiet

1921 Meieschössli

1927 Ämmegrund. Mundartgschichte
Mundartgschichte

1931 Drätti, Müetti u dr Chlyn.
Bilder us myr Buebezyt

1933 Der Abgott.
E Gschicht us der Gägewart.

1937 Seminarzyt.
Chrütli u Uchrütli us eme Jugetgarte

1941 Eichbüehlersch.
E Wägstrecki Bureläbtig

1942 Landbärner
Werkausgabe in 10 Bänden (1957)
2003 Steinige Wege.
Steinige Wege. Etwas, das im Emmental jedermann vor den Füssen liegt.
enthält:
- Frauenwille
- Ehezwist
- Der Kampf um das Nest
- Der Schutzengel
- Selbstbescheidung
- Christine Brand
- Fritz, der Suppentöter
- Das Rötelein
- Vermächtnis (Aufzeichnungen aus Tagebüchern, Aquarell- und Pastellbilder)
- Zwei Freunde (Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz)
- Auf der Egg: auf der Höhe von Leben und Schaffen)
- Sympathie des Alls im literarischen Werk von Simon Gfeller (Rudolf J. Ramseier)

Em Hag no

Eichbüehlersch

Aemmegrund

Landbärner

Drätti, Müetti u der Chlyn

Seminarzyt

Heimisbach

Geschichten aus dem Emmental

Steinige Wege
und die schriftdeutschen Erzählungen aus dem «Meieschössli»

Unveröffentlichtes/Briefe, Vermächtnis
Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz, 1900 – 1939
2003 Steinige Wege.
Steinige Wege. Etwas, das im Emmental jedermann vor den Füssen liegt.
enthält:
- Frauenwille
- Ehezwist
- Der Kampf um das Nest
- Der Schutzengel
- Selbstbescheidung
- Christine Brand
- Fritz, der Suppentöter
- Das Rötelein
- Vermächtnis (Aufzeichnungen aus Tagebüchern, Aquarell- und Pastellbilder)
- Zwei Freunde (Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz)
- Auf der Egg: auf der Höhe von Leben und Schaffen)
- Sympathie des Alls im literarischen Werk von Simon Gfeller (Rudolf J. Ramseier)

Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz
Unterwegs zu Simon Gfeller
2003 Steinige Wege.
Steinige Wege. Etwas, das im Emmental jedermann vor den Füssen liegt.
enthält:
- Frauenwille
- Ehezwist
- Der Kampf um das Nest
- Der Schutzengel
- Selbstbescheidung
- Christine Brand
- Fritz, der Suppentöter
- Das Rötelein
- Vermächtnis (Aufzeichnungen aus Tagebüchern, Aquarell- und Pastellbilder)
- Zwei Freunde (Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz)
- Auf der Egg: auf der Höhe von Leben und Schaffen)
- Sympathie des Alls im literarischen Werk von Simon Gfeller (Rudolf J. Ramseier)

1993 Unterwegs zu Simon Gfeller.
E Blick i sys Läbe u Schaffe. Zusammengestellt von Hans Messerli.
Trilogie
2003 Steinige Wege.
Steinige Wege. Etwas, das im Emmental jedermann vor den Füssen liegt.
enthält:
- Frauenwille
- Ehezwist
- Der Kampf um das Nest
- Der Schutzengel
- Selbstbescheidung
- Christine Brand
- Fritz, der Suppentöter
- Das Rötelein
- Vermächtnis (Aufzeichnungen aus Tagebüchern, Aquarell- und Pastellbilder)
- Zwei Freunde (Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz)
- Auf der Egg: auf der Höhe von Leben und Schaffen)
- Sympathie des Alls im literarischen Werk von Simon Gfeller (Rudolf J. Ramseier)

2001 Heimisbach.
Bilder u Bigäbeheite us em Bureläbe

2002 Lehre wärche
u wyteri Gschichte us em Ämmital

2003 Steinige Wege.
Etwas, das im Emmental jedermann vor den Füssen liegt.
Simon Gfeller und das Theater
2003 Steinige Wege.
Steinige Wege. Etwas, das im Emmental jedermann vor den Füssen liegt.
enthält:
- Frauenwille
- Ehezwist
- Der Kampf um das Nest
- Der Schutzengel
- Selbstbescheidung
- Christine Brand
- Fritz, der Suppentöter
- Das Rötelein
- Vermächtnis (Aufzeichnungen aus Tagebüchern, Aquarell- und Pastellbilder)
- Zwei Freunde (Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz)
- Auf der Egg: auf der Höhe von Leben und Schaffen)
- Sympathie des Alls im literarischen Werk von Simon Gfeller (Rudolf J. Ramseier)

Simon Gfeller und das Theater.
Werke über Simon Gfeller
2003 Steinige Wege.
Steinige Wege. Etwas, das im Emmental jedermann vor den Füssen liegt.
enthält:
- Frauenwille
- Ehezwist
- Der Kampf um das Nest
- Der Schutzengel
- Selbstbescheidung
- Christine Brand
- Fritz, der Suppentöter
- Das Rötelein
- Vermächtnis (Aufzeichnungen aus Tagebüchern, Aquarell- und Pastellbilder)
- Zwei Freunde (Briefwechsel zwischen Simon Gfeller und Otto von Greyerz)
- Auf der Egg: auf der Höhe von Leben und Schaffen)
- Sympathie des Alls im literarischen Werk von Simon Gfeller (Rudolf J. Ramseier)

Georg Küffer
Vier Berner: Emanuel Friedli, Otto von Greyerz, Rudolf von Tavel, Simon Gfeller. Von. Berner Heimatbücher, Heft 92/3, Haupt, Bern 1963

Valentin Binggeli
Simon Gfeller. Leben, Wesen, Werk. Francke, Bern 1968

Valentin Binggeli
Egge u Grebe. Das Emmental bei Simon Gfeller. Fischer, Münsingen 1984

Christian Joss
Es geit niene gspässiger weder uf der Wält. Der Mensch im Werk von Simon Gfeller. Edition Francke im Cosmos Verlag, Muri bei Bern 1987